| 
             Franfurt am Main/München, 11. Februar 2013 - Vom 11. bis 14. März 2013 findet in 
              München bereits zum dritten Mal die Frühjahrsausgabe der MobileTech Conference 
              statt. Als IT-Fachkonferenz bietet sie eine breit gefächerte Auswahl an Vorträgen 
              und Workshops rund um die Themen Android, iOS, Mobile Web sowie zahlreiche 
              Marketing-, Business- und Trendthemen. Die erwarteten Fachteilnehmer erhalten 
              über vier Tage hinweg einen strukturierten Überblick über alle wichtigen und 
            aktuellen Themen im Mobile-Bereich sowie eine Vorschau auf kommende Trends. 
            
            Da es sich bei der MobileTech Conference um eine Fachveranstaltung mit hohem 
  Praxisbezug handelt, profitieren nicht zuletzt auch Studenten der Fachrichtungen 
  Informatik, Elektrotechnik oder artverwandten Studiengängen vom vermittelten 
  "Hands-on"-Know-how. Neben dem Erwerb von wertvollem Praxiswissen in den 
  mehr als 50 Vorträgen treten Studierende in Kontakt zu berufserfahrenen 
  Teilnehmern, Referenten und innovativen Technologieanbietern, die u.a. auch als 
  Aussteller auf der Konferenz-Expo vertreten sind. Erfahrungsgemäß scheitert 
  jedoch die Teilnahme von Studenten und Studentinnen - trotz der bereits 
  reduzierten Bildungstarife - an fehlenden finanziellen Mitteln in der 
  Studentenschaft. Aus diesem Grund haben sich die S&S Media Group, Veranstalter 
  der Konferenz, sowie die Bokowsky + Laymann GmbH entschlossen, die 
  MobileTech Campus Offensive ins Leben zu rufen. Im Rahmen des speziellen 
  Angebots erhalten Studierende ein so genanntes Konferenzstipendium, das ihnen 
  die kostenfreie Teilnahme am Hauptprogramm der MobileTech Conference 
  ermöglicht. 
            Alles, was die Interessenten tun müssen, um eines der Freitickets zu erhalten, ist 
  ein Bewerbungsformular auszufüllen, das unter folgendem URL bereitsteht: 
  http://mobiletechcon.de/campusoffensive. Aus allen Bewerbern werden dann die 30 
  interessantesten Kandidaten ausgewählt. Einsendeschluss ist der 7. März 2013. 
           Markus Bokowsky, Geschäftsführer von Bokowsky + Laymann und Mitglied des 
  Advisory Boards der Konferenz, erklärt das Engagement seines Unternehmens: 
  "Aus unserer Erfahrung mit Werkstudenten und Praktikanten wissen wir, wie wichtig 
  gerade in den IT-bezogenen Studiengängen neben einem soliden theoretischen 
  Fundament auch ein früher Praxisbezug ist. Um diesen zu erwerben und einen 
  leichteren Einstieg in die Entwicklerszene oder das Mobile Business zu erhalten, ist 
  die Teilnahme an einer Fachkonferenz, wie z.B. der MobileTechCon, eine ideale 
  Möglichkeit. Um den IT-Standort München zu stärken, der mittelfristig nur mit gut 
  ausgebildeten und motivierten Fachleuten zukunftsfähig bleiben kann, haben wir die 
  MobileTech Campus Offensive angeregt und sind froh, dass sie bei der S&S Media 
  Group mit Begeisterung aufgenommen wurde." Sebastian Meyen, Chief Content 
  Officer der S&S Media Group bekräftigt die Bedeutung der Campus Offensive: 
  "Software & Support Media wurde vor über einem Jahrzehnt während unserer 
  Studienzeit gegründet - in dieser ganzen Zeit haben wir seit jeher in Hinsicht auf 
  unsere Veranstaltungen, Medien und Bücher nie die Perspektive aus 
  Studentensicht aus den Augen verloren. Daher bieten wir auch in allen unseren 
  Produktsegmenten besonders vergünstigte Konditionen für Studenten an. Umso 
  mehr freuen wir uns über Initiativen wie die Campus Offensive, um die 
  Studienförderung in Deutschland auf unsere eigene Art und Weise zu mobilisieren." 
            Über  Software & Support Media GmbH: 
            Durch sein integriertes Medienkonzept gehört Software & Support Media zu den innovativsten 
  Verlagshäusern der IT-Branche. Mit seinen Fachmagazinen, einem vielfältigen Konferenz- und 
  Seminarangebot, dem umfassenden Buchprogramm sowie einem der wichtigsten Online-Dienste für Informationstechnologien erreicht Software & Support Media ausgewählte IT-Professionals in allen Branchen. 
            Pressekontakt: 
              Software & Support Media GmbH 
              Tina Oerlecke 
              Darmstädter Landstraße 108 
              60598 Frankfurt am Main 
              T: + 49 69 630089- 47 
            Mail: toerlecke@mobiletechcon.de 
            Agentur: PR Laxy 
              PR Laxy 
              Arno Laxy 
              Nördliche Auffahrtsallee 19 
              80638 München 
              T: + 49 89 159 29 661 
            Mail: mobiletechcon@laxy.de 
            Über Bokowsky + Laymann 
Bokowsky + Laymann, Marketing in Computer-Mediated Environments aus München konzipiert und realisiert seit 1996 anspruchsvolle Internet-Präsenzen und E-Business-Anwendungen für 
  Organisationen und Unternehmen. Seit mehreren Jahren auch verstärkt mit der Gestaltung von 
  Anwendungen für das mobile Internet. 
                          Bokowsky + Laymann GmbH 
              Friedrichstraße 1 
              D-80801 München 
			  presse@bokowsky.de 
              http://www.bokowsky.de 
               
              Telefon: +49 (0) 89 / 33 00 869-0 
          Telefax: +49 (0) 89 / 33 00 869-9              |