  | 
		    
			  | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Der „BSB Navigator“ leitet den Nutzer mittels moderner „Beacon“-Technik zielgenau durch das denkmalgeschützte Bibliotheksgebäude.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Konzeption und Umsetzung einer Indoor-Na-vigation App für iOS & Android. Implementie-rung der Navigations-Infrastruktur auf Basis von Beacons.				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		   
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Bayerns einzigartige Kulturschätze digital und dreidimensional erleben: Mit der App bavarikon 3D wird das möglich. Und jeden Monat kommt ein neues Exponat hinzu - damit bietet die App immer wieder neue spannende Einblicke in die Kulturgeschichte Bayerns und weckt die Sammelleidenschaft.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  App mit 3D-Digitalisaten.				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Eine virtuelle Entdeckungsreise der besonderen Art: Die Bayerische Staatsbibliothek gibt mit der App "Bayern in Historischen Karten" einen Einblick in die Geschichte Bayerns und seiner Katografie. In dieser App werden fünf der wichtigsten Kartenwerke aus dem Bestand der BSB präsentiert. Ergänzt durch umfangreiche Informationen, historisches Bildmaterial und Multimedia-Inhalten zu Gemeinden, Klöstern, Burgen, Schlössern und anderen Sehenswürdigkeiten.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Mobile-Projekt				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Aus Anlass des 125. Todestages des Bayerischen Märchenkönigs Ludwigs II. präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek in Kooperation mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen die Smartphone Applikation Ludwig II. -  Auf den Spuren des Märchenkönigs. Wir hatten die große Freude bei diesem Projekt die Umsetzungen für iOS und Augmented Reality Browser übernehmen zu dürfen.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Konzeption und Umsetzung einer Location-Based-Service-Application.				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		   
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Aufgrund des großen Erfolges des Projekts „Famous Books“, entschloss sich die Bayerische Staatsbibliothek im Jahr 2011 dazu unter dem Titel Oriental Books eine weitere App mit exklusiven Stücken aus ihren Beständen für iPad und iPhone zu publizieren.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Konzeption und Umsetzung einer iOS Application.				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		   
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Unter den über 10 Millionen Bänden im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek befinden sich viele Werke von Weltruhm. Um die herausragendsten Stücke einem interessierten Publikum weltweit zugänglich zu machen, wurde die App Famous Books – Treasures of the Bavarian State Library geschaffen.				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Konzeption und Umsetzung einer iOS Application.				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		   
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		
				 
		  |    | 
		    | 
		    | 
		
		 
		  |   | 
		    
           | 
		   
			
			   
				Das 
				  Projekt 
				  Die Bayerische Staatsbibliothek präsentierte sich im Rahmen eines Innovationsprojekts mit ihren Services auch mehrere Jahre in der virtuellen 3D Welt Second Life. Dafür haben wir eine detailgetreue Kopie des historischen Gebäudekomplexes von Architekt Friedrich-von-Gärtner auf der "Insel der Information" errichtet. Dort erwartete die Besucher auch ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsangebot.
				 | 
			   
			 
		   | 
		    | 
		
		 
		   
			
			   
				Die 
				  Herausforderung 
				  Konzeption und realisierung der "Insel der Information" in Second Life				 | 
			   
			 
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		
		 
		  |  
			
		   | 
		   
			
		   | 
		
		 
		    | 
		    | 
		    | 
		    | 
		    |