|  
      
     | 
      
	Milkmaster.de - Das grosse Spiel zum Tag der Milch.
      
         
          |   | 
           
			Die Online-Spiele bauten aufeinander auf, 
              so dass vom Rohprodukt Milch über die Weiterverarbeitung bis 
              hin zum Transport der fertigen Produkte alle Fertigungsstufen "erspielt" 
              werden konnten. Hier die 
              Spiele im Einzelnen:
			   
              
			Bei diesem Spiel wird Milch durch ein 
            Rohrsystem geleitet, um sie später in den anderen Spielen zu 
            Joghurt, Butter und Käse zu verarbeiten. Das Spielprinzip: Es 
            muss ein Rohrsystem gebaut werden, das die Milch vom Milchsammelfahrzeug 
            zu einem Tank transportiert. Zum Bau der Rohrleitung stehen verschiedene 
            Rohr-Elemente zur Verfügung, die am unteren Spielfeldrand vorbeilaufen. 
            Die Zeit drängt: Ab einem bestimmten Zeitpunkt beginnt die Milch 
            durch die Rohre zu laufen und droht aus der Rohröffnung zu schießen. 
            Ist die Milch am Tank angekommen, ist die Spielrunde beendet, und 
            das nächste - schwierigere - Level beginnt: Die Milch fließt 
            schneller, immer neue Hindernisse versperren den Weg. Und: Die richtige 
            Temperatur für die Milchverarbeitung darf nicht aus den Augen 
            verloren werden. 
               
               
			Wer sammelt am schnellsten genügend 
            Früchte einer Sorte für den Joghurt und wirft sie in den 
            bereit gestellten Trichter? Das Spielprinzip hier: Die Spielfigur 
            muss auf dem Spielfeld verstreute Früchte einsammeln, wobei auf 
            jedem Level andere Sorten produziert werden. Während dessen droht 
            die Spielfigur von herunterfallenden "feindlichen" Früchten 
            erschlagen zu werden. Diese fallen immer dann, wenn das Feld unter 
            ihnen durch Betreten geräumt wurde. Als weitere Bedrohung kommen 
            zusätzliche Feinde ins Spiel, wie 
            z. B. Würmer, denen es auszuweichen gilt. Zusätzlicher
            Stressfaktor ist auch hier die permanente Temperaturüberwachung. 
			  
              
			Hinter diesem Titel verbirgt sich unerwarteterweise
			 ein eher friedliches Spiel. Es findet im Butterkessel statt, wo die 
            im Rahm enthaltenen Fettklümpchen durch "Zerschießen" 
            in Fett und Buttermilch getrennt werden. Spielprinzip: Mit einem
            Paddel  und einem Ball müssen die Fettklümpchen getroffen
            werden  - ähnlich wie beim Flippern. Der Ball wird von den Wänden
             und den Klümpchen zurückgeworfen und muss vom Paddel wieder 
            "eingefangen" werden. Geht er am Paddel vorbei, ist das
             Spiel zu Ende, sind alle Klümpchen zerschossen, geht´s
              weiter auf den nächsten Level. Zusätzlich tauchen gute
              und  böse Elemente auf: Wenn man die in der Butter enthaltenen
              Vitamine  trifft, bekommt man einen Bonus in Form eines breiteren
              Paddels oder 
            eines langsamer fliegenden Balls. Trifft man dagegen die "bösen" 
            Bakterien, wird der Ball beschleunigt. Auch hier muss stets auf die
             optimale Temperatureinstellung geachtet werden. 
			  
              
			In diesem klassischen Jump'n Run-Spiel 
            wird die Käseproduktion in ihren 5 Schritten nachgespielt, das
             heisst, die Zwischenprodukte müssen jeweils zur nächsten
              Produktionsstufe getragen werden. Spielprinzip: Auf dem Spielfeld
             
            gibt es fünf Haltepunkte, die es zu erreichen gilt: Käsefertiger,
             Käseharfe, Käsepresse, Salzbad und Gärkeller. Diese
              müssen durch vorher aufzusammelnde Schlüssel aktiviert
              werden.  Natürlich gibt es auch hier zahlreiche Störenfriede,
              die  die Käseproduktion vereiteln wollen. Ihnen gilt es auszuweichen
               oder sie mit einem Hochdruckreiniger wegzupusten bzw. zu löschen.
                Daneben lauern noch zahlreiche andere Gefahren wie Dampfpressen
               und 
            Falltüren. Mit Grips und etwas Glück kann man ihnen jedoch
             entkommen. 
			   
              
			 Das Finish des Spiele-Fünfers: Zum 
			Schluss werden die produzierten Milcherzeugnisse auf einen LKW geladen
				und in alle Welt verschickt. Spielprinzip: Verpackte Milchprodukte
				fallen vom Förderband und müssen nach dem Tetris-Prinzip 
			möglichst platzsparend auf den LKW geladen werden. Das heisst, 
			sie werden so bewegt und gedreht, dass am unteren Spielfeldrand eine
			komplette Reihe ohne Lücken entsteht. Der LKW fährt nach 
			mehreren erfolgreich gelegten Reihen ab. Achtung: Mit steigendem
			Level 	fallen die Produkte immer schneller.  | 
            | 
           
               
                
                
                
                
               
               
              
			 
		               
               
              
			
		               
               
              
			
		               
               
              
			
		               
               
              
			
		            
              
             
           | 
            | 
         
         
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
       
       
      
     | 
	        
        
      
        
            | 
          
					 Multimedia Message Service. Weiterentwicklung von SMS.... 
					
					Technik(-en) zur Verschlüsselung von Daten. ... 
					
					Oberbegriff für alle - hoffentlich strukturiert... 
					           | 
            | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
            | 
           
            
           | 
            | 
         
       
        
        
        
        
        
      
        
       
     |