|   | 
          Für den englischen Gartengeräte Großhändler Rochford haben wir auf Basis von PlusParts einen Online-Ersatzteilshop für mehr als 30 Marken unterschiedlichster Hersteller realisiert. 
              
              
            Aufgrund der nach wie vor starken Stellung
            des Einzelhandels haben klassische Großhändler (Distributoren)
            im englischen Gartengerätemarkt eine immer noch große Bedeutung
            als unverzichtbares Bindeglied zwischen den Herstellern und den Händlern.
            Die Firma Rochford ist ein dynamisches Handelsunternehmen, das in
            den letzten
            Jahren ein beeindruckendes Umsatzwachstum realisieren konnte. Um
            dieses Wachstum auch im Bereich der Ersatzteilversorgung der Händler
            auszubauen, wurden wir beauftragt für Rochford einen Online-Ersatzteilshop
            auf Basis von PlusParts zu realisieren. Rochford Kunden sollten in
            diesem Online-Shop die Möglichkeit erhalten, Ersatzteile aller
            für sie relevanten Hersteller zu identifizieren und zu bestellen.
            Ein solches umfassendes Onlineangebot, das schließlich fast
            500.000 Artikel für über 4.000 Geräte von mehr als
            30 Marken umfasst, war zu diesem Zeitpunkt europaweit einzigartig.
              
              
            Im Gegensatz zu einem ET-System für
            Hersteller besteht bei einem Ersatzteilshop für einen Großhändler
            die Herausforderung vor allem darin, dass hier in einem einheitlichen
            System die Ersatzteildaten einer Vielzahl von Herstellern vereint
            werden müsssen. Dies ist aber nicht nur im Bezug auf die Menge
            problematisch, sondern auch hinsichtlich der unterschiedlichen Datenformate.
            Während ein Hersteller normalerweise die Daten nur für
            seine eigene Marke aufbereiten muss, die zudem meist auch in einem
            einheitlichen Format vorliegen, lag die Herausforderung bei diesem
            Projekt eindeutig darin, die Daten für alle relevanten Marken,
            die in ganz unterschiedlichen Qualitäten und Formaten von den
            Herstellern zur Verfügung gestellt wurden in das PlusParts System
            zu integrieren. Dabei mussten die Originaldaten zwangsläufig
            auf einen Mindeststandard vereinheitlicht werden, wobei nach Möglichkeit
            jedoch so wenig Information wie möglich verloren gehen sollte.
            So sollten z.B. auch angehängte Dokumente oder Zusatzinformationen
            wie Ersetzungsdaten über das Rochford-System gleichermaßen
            wie über die Originalsysteme der Hersteller verfügbar sein.
            Ebenso durfte es keine Rolle spielen, ob der Hersteller in seinen
            Zeichnungen Artikelnummern oder Positionsnummern verwendet oder ob
            eine Positionsnummer in der Zeichnung für mehrere Artikel verwendet
            wurde.
			Eine weitere große Herausforderung stellte daneben auch die große Masse an Zeichnungen dar; bis zur Öffnung des Shops mussten von einem vergleichsweise kleinen Team mehr als 10.000 Ersatzteilzeichnungen bearbeitet und in das System aufgenommen werden. Zudem musste auch das sehr komplexe Rabattierungssystem das die Firma Rochford im Ersatzteilbereich praktiziert auf den Online-Shop übertragen werden, so dass nun 1,5 Millionen Discountsätze im System verwaltet werden.
Darüber hinaus muss das System auch auf Dauer aktuell gehalten werden. Deshalb muss Rochford als mittelständisches Unternehmen auch zukünftig in der Lage bleiben, im Austausch mit den Herstellern sämtliche Daten möglichst effektiv zu aktualisieren und zu pflegen. 
              
              
            Im Zuge der Realisierung des Ersatzteilshops
            erfolgte auch ein vollständiger Relaunch der gesamten Onlinepräsenz
            des Unternehmens, so dass die gesamte technische Infrastruktur dieses
            B-2-B Angebots auf Basis von PlusParts umgesetzt wurde. So umfasst
            die Konzeption der neuen Webpräsenz neben einem ET-Shop auch
            einen Online-Shop für Produkte oder einen großen Communitybereich.
            Alle Einzelelemente der Site basieren dabei entweder gänzlich
            auf dem PlusParts Framework oder sind darauf ausgerichtet mit diesem
            ideal zu interagieren. Im Zuge des Relaunches konnte der ET-Shop
            vollständig in die Website integriert werden; mit dem Kostenvoranschlagsgenerator
            und dem Garantieantragsmodul stehen dem Rochford-Kunden über
            die ET-Auswahl und Bestellung wertvolle Services zur Verfügung.
              
              
            Um Rochford eine möglichst effiziente Integration der Erstatzteildaten und Zeichnungen aller Hersteller in das System zu ermöglichen, mussten unterschiedliche Methoden entwickelt und das PlusParts Backoffice um spezielle Pflegetools erweitert werden. Grundsätzlich stehen den Bearbeitern bei Rochford vier verschiedene Wege zur Verfügung um die ET-Daten eines Herstellers in das System aufzunehmen und zu pflegen:
			1. Die Echtzeit-Koppelung mit dem PlusParts-System eines Herstellers 
Sofern ein Hersteller ebenfalls sein ET-System auf Basis von PlusParts betreibt,
  wie z.B. AL-KO oder Allen, so können zwischen dem System des Herstellers
  und dem Rochford-System die Daten direkt ausgetauscht werden. Der Vorteil dabei:
  Wenn der Hersteller sein System aktualisiert, so stehen die neuen Daten auch
  im ET-System des Großhändlers unmittelbar zur Verfügung. 
			2. Daten-Importer für Fremdsysteme 
Inzwischen bieten wir für eine Reihe von ET-Systemen anderer Hersteller auch sog. Importer an. Damit können die Daten inklusiver der Zeichnungen und Hotspot-Infomationen vom Format des Drittsystems in PlusParts überführt werden. 
			3. Das SVG-Parsing-Modul 
Mittels des SVG-Parsing Moduls können Explosions-Zeichnungen, die in einem
Vektorformat vorliegen im PlusParts Backoffice analysiert und mit Hotspots versehen
werden. Gleichzeitig wird im Parsing-Prozess auch eine Stückliste erstellt.
Allerdings muss bei dieser Methode im Gegensatz zum Importer jede einzelne Zeichnung
bearbeitet werden. Für das Rochford Projekt haben wir das Parsing Modul
dahingehend erweitert, dass auch Zeichnungen, die nur im PDF-Format vorliegen,
geparst werden können, sofern dem PDF ein Vektorformat zugrunde liegt. 
			4. Die manuelle Bearbeitung mittels OCR-Software 
Diese Methode funktioniert grundsätzlich bei allen ET-Zeichnungen. Aufgrund des damit verbundenen relativ hohen Zeitaufwandes sollte sie natürlich nur eingesetzt werden, wenn keine der anderen Methoden möglich erscheint, oder wenn für eine Marke nur wenige Produkte vorliegen und daher der Einsatz einer der anderen Methoden nicht effektiv erscheint. 
           | 
            | 
           
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 Startseite Rochford Garden Machinery Ltd. | 
               
             
		 
             
             
            
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 Das Ersatzteilsystem mit über 500.000 Ersatzteilen | 
               
             
		 
             
             
            
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 Geführte Suche In vier Schritten zum gesuchten Ersatzteil | 
               
             
		 
             
             
            
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 4 4 | 
               
             
		 
             
             
            
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 5 5 | 
               
             
		 
             
             
            
			
               
                |  
                   
		  
				 
                 | 
               
               
                
		 6 6 | 
               
             
		  | 
            |