  
	    
        
        
        
        
	  
        
        
	    
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
     | 
    
      
		E-Zines
      
         
          |   | 
          Eine kleine aber 
            feine Sammlung beachtenswerter Online Medien, die sich den Themen 
            Internet, Computer oder Marketing verschrieben haben. In deutscher 
            und englischer Sprache. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, 
            sollten Sie diese aktuellen Seiten regelmäßig besuchen. 
             
             | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          Telepolis 
            
            Ein E-Zine mit Anspruch. Von Wissenschaftlern, 
            Medientheoretikern und Künstlern für sich selbst und ein 
            bisschen auch für den Rest der Welt. In Telepolis werden Essays 
            und Aufsätze zu allen Belangen der Netzkultur veröffentlicht, 
            welche von einer illustren Schar weltweit verstreuter Autoren verfasst 
            werden. Daneben widmet sich Telepolis in regelmäßigen Abständen 
            Schwerpunktthemen wie zum Beispiel: "Stadt 
            im Netz", über die Veränderungen der urbanen Lebenswelt 
            durch den Einfluß digitaler und vernetzter Medien oder "Softlife" 
            über künstliches Leben im Netz. Allen WiWis und Marketeeren 
            sei Telepolis aus Gründen der Horizonterweiterung wärmstens 
            ans Herz gelegt. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          Journal 
            of Computer-Mediated Communications 
             
            
            Das JCMC erscheint in unregelmäßigen 
            Abständen, meist 3-4 mal im Jahr, und wird von Hochschul-Professoren 
            und Wissenschaftlern herausgegeben. Jede Ausgabe widmet sich einem 
            eigenen Thema, wie beispielsweise: Electronic 
            Commerce, Emerging 
            Law on the Electronic Frontier oder Communication 
            in Information Spaces. Die Artikel sind meist aktuelle Forschungsergebnisse 
            im Feld der CMC tätigen Wissenschaftler. Wer gute Texte zum Zitieren 
            sucht, wird hier fündig. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          Hotwired 
            
            Der Klassiker unter den E-Zines. Ursprünglich 
            als Online-Erweiterung der Zeitschrift Wired gestartet, ist Hotwired 
            heute ein selbstständiges, nur im WWW publizierendes Magazin 
            mit eigener Redaktion. Hotwired finanziert sich rein aus Werbung und 
            schreibt mittlerweile, nach eigener Aussage schwarze Zahlen. Hotwired 
            stellt technisch und inhaltlich die Speerspitze des Web-Publishing 
            dar. Für den Praktiker ist ein Besuch aufgrund des hervorragenden 
            Konzepts sowie des innovativen Screen-Design dringend zu empfehlen, 
            für den Wissenschaftler 
            dürften die Beiträge externer Fachautoren (z.B: Hoffman/Novak) 
            von Interesse sein. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          internetnews.com 
            
            Der tägliche News-Service der Zeitschrift 
            Internet World. In Netday News findet man die neuesten Meldungen aus 
            der Branche, außerdem Produktankündigungen und Übernahmegerüchte 
            aller Art. Die Lektüre lohnt sich für Leute, die den Puls 
            der Zeit fühlen wollen, für alle anderen empfehlen wir die 
            Lektüre des monatlichen Titels. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          Slashdot 
            
            News for Nerds. Stuff that matters. Der 
            Claim sagt alles und ist auch so gemeint. Aus Slashdot bezieht Ihr 
            Chefprogrammierer seine Weisheit. In Slashdot diskutiert alles was 
            Rang und Namen hat in der Open-Source Szene. Aber Vorsicht: Nur mitdiskutieren, 
            wenn man wirklich weiss, was man da so schreibt. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          Heise Ticker
            
            Die einzige ernstzunehmende deutsche Computerzeitschrift (und mit 
            Verlaub, eine der besten der Welt) versorgt hier die deutschsprachige 
            Szene täglich mit News aus dem IT Bereich. Erstaunlich ist dabei 
            die Breite des Angebots, von klassischen Computerthemen bis zu Cyperpolitics 
            o.ä. reicht die Bandbreite. Daher auch für Marketeere eine 
            tägliches Muss, wenn auch kürzer als für den CIO. 
             | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            
           | 
            | 
          iBusiness
            
            iBusiness hiess früher multiMedia und war das erste deutsche 
            Branchenblatt der Szene. Mittlerweile gibt es iBusiness nur noch im 
            Internet allerdings auch nur im Abo. Was bedeutet, man hat die Erscheinungsform 
            von Atome auf Bits umgestellt das Finanzierungsmodell aber gleich 
            gelassen. Einige ausgewählte Artikel gibts auch kostenlos im 
            offenen Bereich von iBusiness. Für Journalisten und PR-Manager 
            ist auch der Presse-News-Dienst iBot sehr zu empfehlen. 
            
           | 
            | 
         
         
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
       
	
       
     | 
            
        
      
         
            | 
           
            
					 WWW-Adresse eines Servers. Beispiel: http://www.bokowsky.de, wobei... 
					
					Eine Abmahnung ist eine rechtliche Aufforderung,... 
					
					Java Intelligent Network Infrastructure. Vom Java-Hersteller... 
					           | 
            | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
            | 
           
            
           | 
            | 
         
       
        
        |