|   | 
		   
			 Ein Vertikales Portal ist eine 
			  Online-Plattform, die exklusiv einem bestimmten Thema gewidmet ist 
			  und die für sich in Anspruch nimmt, dieses in aller Breite 
			  und Tiefe darzustellen. Während die bekannten klassischen (horizontalen) 
			  Portale wie Yahoo! oder Web.de die ganze Vielfalt des Internets 
			  erschließen wollen, konzentrieren sich Vertikale oder Special-Interest-Portale 
			  ganz auf ein bestimmtes Spezialgebiet. Ein gutes Portal zeichnet 
			  sich durch folgende Merkmale aus: 
			 Bewertete Information: Informationen 
			  und angebliche Fakten finden sich im Internet mittlerweile zu allen 
			  erdenklichen Themen im Überfluss. Die Frage ist nur: Welche 
			  Informationen sind tatsächlich glaubwürdig, aktuell und 
			  richtig? Ein gutes Portal kann mit einem Informationsangebot aufwarten, 
			  das redaktionell überprüft wurde und das deshalb vertrauenswürdig 
			  ist. 
			   
			  Tiefe des Angebots: Ein vertikales Portal bietet auf einen 
			  Blick alles nur denkbare zu einem bestimmten Thema. Mühseliges 
			  und zeitintensives Suchen im Info-Dschungel Internet entfällt. 
			  Wer ein gutes Online-Portal nutzt, erhält die gewünschten 
			  Informationen meist schneller und effektiver. 
			   
			  Beschleunigte Geschäftsprozesse: Mussten Sie früher 
			  beispielsweise umständlich diverse Lieferanten kontaktieren, 
			  Angebote sammeln und auswerten, sehen Sie im Portal auf einen Blick, 
			  was der Markt bietet. Mit ein paar Mausklicks können Sie sich 
			  schnell und gezielt über die relevanten Angebote informieren. 
			   
			  Typischerweise integriert eine vertikale Plattform folgende Elemente: 
			 
			 
			  
				 
				    | 
				  Umfangreiche Informationsangebote, 
                    wie etwa aktuelle News und Hintergrundbeiträge auf dem 
                    Niveau einer guten Fachzeitschrift, weiterführende Links 
                    oder qualifiziertes Fachwissen, das von Experten, Firmen, 
                    Verlagen, Behörden oder den Nutzern selbst bereitgestellt 
                    wird, | 
				 
				 
				    | 
				  vielfältige Interaktions- 
					und Serviceangebote wie (moderierte) Chats, Newsgroups, 
					Diskussionsforen, Freemail-Accounts oder virtuelle Projekträume, | 
				 
				 
				    | 
				  kommerzielle Transaktionsangebote, 
					wie beispielsweise die Möglichkeit zum Online-Shopping, 
					Auktionen oder Tauschbörsen. | 
				 
			   
			 
			 
			Aufgrund des engen thematischen Fokus bilden sich auf Vertikalen Portalen 
			fast automatisch internet-basierte virtuelle Gemeinschaften. Für den 
			Betreiber eines Virtuellen Portals ergibt sich damit die Möglichkeit 
			die Bindungswirkungen dieser Gemeinschaften kommerziell zu nutzen. 
			 
			Bokowsky + Laymann unterstützt Sie beim Aufbau eines vertikalen 
			Portals mit einem umfangreichen Leistungsangebot:  
			  
			  
			Aufbau und der Betrieb eines Vertikalen 
			Portals oder einer erfolgreichen Business-Plattform setzen neben einer 
			guten Idee auch viel Erfahrung und methodisches Wissen voraus. Im 
			Rahmen unserer Beratungsleistungen unterstützen wir Sie mit unserem 
			Marketing-, Prozess- und Online-Know-How.  
			Ein wichtiger Baustein unserer Beratungsleistung ist die Entwicklung 
			einer maßgeschneiderten, effizienten Marketing-Strategie für 
			die Positionierung der Plattform. Dabei sind die Begriffe One-to-One 
			und Relationship-Marketing für uns keine Fremdwörter.  
			Sofern gewünscht, unterstützen wir Sie auch bei Ausarbeitung 
			eines langfristig tragfähigen Finanzierungskonzeptes und begleiten 
			Sie beratend durch die obligatorischen VC-Runden.  
			  
			  
			Im engen Zusammenwirken mit Ihren Mitarbeitern 
			entwickeln wir die individuelle 
			Konzeption der Plattform. Zur Refinanzierung ihrer Investitionen ist 
			es nötig, von Anfang an Services und Anwendungen anzubieten, 
			die schnell die "kritische Masse" von Besuchern dauerhaft 
			an das Portal bindet. Deshalb versuchen wir bei der Konzeption der 
			Angebote so weit wie möglich auf die Erwartungen und Bedürfnisse 
			der anvisierten Zielgruppe einzugehen.  
			  
			  
			Für den Aufbau und den Initialbetrieb 
			Ihres vertikalen Portals bieten wir Ihnen den vollen Service einer
			  	leistungsfähigen Online-Agentur. Wir entwickeln für Sie 
			das Navigationskonzept und darauf aufbauend auch ein ansprechendes
			  		Screendesign. Natürlich erstellen wir begleitend zur inhaltlichen
			  			Konzeption auch ein umfassendes technisches Konzept und
			  		gewährleisten dessen
			  			vollständige Umsetzung, entweder auf Basis von Standardsoftware
			  				oder speziell für Sie entwickelten Anwendungen. 
			Wir übernehmen auch gerne für Sie das gesamte Projektmanagement. 
			So können Sie sicher gehen, dass Sie eine effiziente, bestens 
			abgestimmte Realisation aus einer Hand erhalten. Kritische Zeitverzögerungen 
			können Sie so schon im Vorfeld ausschließen.  
		   | 
		    |